Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Positionierung

PESTEL-Analyse: Einfach erklärt mit angewandten Praxisbeispielen

Die Entwicklung einer erfolgreichen Markenstrategie erfordert nicht nur Kreativität und ein gutes Gespür für den Markt, sondern auch fundierte Analysen. Eine der effektivsten Methoden, um externe Einflüsse auf dein Unternehmen zu verstehen, ist die PESTEL-Analyse. In unserem Artikel zeigen wir dir, wie du sie für dein Unternehmen anwendest, um bestmögliche Maßnahmen daraus ziehen zu können.

Weiterlesen

Was ist Performance-Marketing und warum sollte ich es anwenden?

Performance-Marketing bedeutet kurz gefasst, dass du eine Strategie hast, um datengestütztes Marketing mit Erfolg zu betreiben. So wird die Leistung (Performance) und damit auch der (Miss)Erfolg deines Marketings messbar. 

Messbar sind in erster Linie Nutzer-Interaktionen. So hast du die Möglichkeit deine Kampagnen weiter zu optimieren und möglichst effizient zu gestalten. Dabei helfen dir sogenannte KPI’s (Key Performance Indicators), an denen deine Marketingaktivitäten gemessen werden. 

Weiterlesen

Starke Marken: Warum brauchst du Corporate Branding?

Starke Marken sind gute Marken sind langlebige Marken. Weshalb das so ist und wie ein Corporate Branding bei der Strategieumsetzung hilft, erfährst du in diesem Artikel. Du stehst am Anfang deiner eigenen Markenentwicklung oder hast bereits ein Unternehmen? Dann verhilft dir ein auf dich zugeschnittenes Corporate Branding zu einem starken Markenauftritt.

Marken sind überall. Sie begegnen dir tagtäglich auf unterschiedlichsten Kanälen. Es können Unternehmen, Produkte oder auch einzelne Personen sein. Du und ich.

Weiterlesen