Nach Erhalt der Designdaten erfolgte die Übersetzung der komplexen Funktions- und Designvorgaben in entsprechenden Code. Das für die Entwicklung und den weiteren Betrieb bevorzugte CMS ist WordPress. Bei der Webentwicklung standen besonders Verschränkungen von Inhalten sowie umfangreiche Anforderungen an Filterungen im Fokus. Dutzende von Seitentypen, Importskripten, Custom Post Types, Micro-Interactions wurden programmiert und in wöchentlichen Sprints mit dem Hochschulteam finalisiert – bis zum Launch des ersten Entwicklungsstands am 07.10.2022.
Nach dem Launch erfolgt die Umsetzung weiterer Ergänzungen und Bestandteile von hmtm.de, die den Webauftritt zu einer echten Multisite machen.