Skip to main content

KATEGORIE

KI – Künstliche Intelligenz

Im Rahmen des Spring Updates wurde am 13. Mai 2024 das neue ChatGPT-Update vorgestellt: ChatGPT-4o ist nun schon teilweise für alle zugänglich. Die Welt der KI ist einem ständigen Rennen der Updates ausgesetzt und mit GPT-4o könnte OpenAI seinen Konkurrenten Google noch einmal ordentlich unter Druck setzen. Was genau es mit dem Update auf sich hat und was es kann, nehmen wir hier genauer unter die Lupe.

Künstliche Intelligenz (KI) hat dank Google schon an mehr Stellen in deinem Leben Einzug gehalten, als du denkst. 

Schon Anfang 2023 haben wir diesen Artikel für euch geschrieben, aber seitdem hat sich sehr viel getan. Darum gibt es nun ein Update, bei dem es vor allem um Googles Gemini (ehemals Bard) geht. Wo Google auch Anfang 2023 schon KI eingesetzt hat, erfährst du weiter unten – inklusive der Neuerungen in diesen Bereichen bis heute.

Vor gerade mal einem Jahr hat ChatGPT, ein fortschrittliches KI-Modell von OpenAI, die digitale Welt im Sturm erobert. Dieser Durchbruch markierte einen Meilenstein in der KI-Branche und löste eine Welle von Diskussionen und Spekulationen über die Zukunft künstlicher Intelligenz aus. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die technologischen Entwicklungen seit der Einführung von ChatGPT, untersuchen dessen wirtschaftliche und gesellschaftliche Auswirkungen und erörtern Chancen sowie Risiken, insbesondere für mittelständische Unternehmen in Deutschland.

Die Welt verändert sich und der digitale Wandel spielt dabei eine große Rolle. Doch während Technologie-Enthusiasten die Vorteile von neuen Entwicklungen preisen, teilweise als gäbe es kein Morgen, gibt es auch immer wieder Kritiker, die Sorgen vor möglichen Risiken und Nebenwirkungen haben – mimimi manchmal inklusive.

AR-Brillen oder Augmented-Reality-Brillen sind eine der neuesten Innovationen in der Technologiebranche. Diese Brillen ermöglichen es den Nutzern, digitale Objekte und Informationen in der realen Welt zu sehen. AR-Brillen bieten auch viele Möglichkeiten für das Marketing. In diesem Artikel werden wir uns mit den Marketingmöglichkeiten befassen, die AR-Brillen bieten können.

Bist du bereit, die nächste Generation künstlicher Intelligenz kennenzulernen? In diesem Blogartikel stellen wir dir die Neuerungen von ChatGPT-4 vor und vergleichen sie mit der vorherigen Version GPT-3.5. Lass uns gemeinsam in die Welt der KI eintauchen und die beeindruckenden Fortschritte entdecken, die OpenAI mit ChatGPT-4 gemacht hat.

Was bedeutet Künstliche Intelligenz (KI) für dein Marketing? In diesem Blog-Beitrag reflektieren wir, was für Chancen KI für dein Marketing bereithält und wie mittelständische Unternehmen – auch ohne ein riesiges Budget – vom Einsatz der Technologie profitieren können.

Bereits seit Jahren ist künstliche Intelligenz (KI) in vielen Gesprächen, Vorträgen und Präsentationen, die wir als Digitalagentur halten, ein Thema. Für viele Menschen waren die Möglichkeiten und die damit verbundene Veränderung aber nur schwer greifbar. Inzwischen sind wir an einem Punkt angelangt, an dem KI in das Bewusstsein der Öffentlichkeit tröpfelt. Ähnlich wie „Pokemon Go!“ Augmented Reality (AR) salonfähig macht, liegt nun mit ChatGPT der nächste Game Changer vor: Was wäre einfacher, als ein Interview mit einer KI zu führen und sie selbst erzählen zu lassen, was sie so kann?