Wer im Marketing mit allen Wassern gewaschen ist, braucht in aller erster Linie eine klare Positionierung, um am Markt zu bestehen. Welchen Kurs willst du einschlagen? Wir fassen für dich zusammen, was die wichtigsten Dinge an einer Positionierung sind und weswegen du dich damit beschäftigen solltest.
So schaffst du es Beliebigkeit zu vermeiden und relevante Aussagen zu treffen.
Mit einer SWOT-Analyse findest du deine Werte, Vorteile und idealerweise die Motive, mit denen du glaubwürdig nach außen gehen kannst. Damit steigerst du deine unternehmerische Attraktivität für deine Zielgruppe. Der Vorteil: Du beschäftigst dich intensiv mit den Chancen, einen emotionalen und rationalen Nutzen zu stiften und zu begründen.
Lässt du dann deine Positionierung zu Wasser, fällt es dir sehr viel leichter Kurs zu behalten: Du weißt, wen du wo und wie ansprechen und für dich gewinnen kannst.
Wird deine Positionierung an allen Landmarken der Costumer Journey klar, nimmt deine Marke erlebbare Gestalt an. Denn dann verstehen Menschen, warum sie deine Marke fĂĽr sich entdecken sollten.
DafĂĽr solltest du dir konkrete Fragen beantworten, um deine Positionierung klar und nachvollziehbar zu machen. Zum Beispiel:
Der USP (Unique Selling Proposition) wird oft mit einem objektiven Produktvorteil gleichgesetzt. Doch nicht jede*r kann für sein Angebot einen funktionalen Mehrwert bestimmen. Gerade im Dienstleistungssektor fällt dies schwer und ebenso sind Produkte oft austauschbar geworden. Was wir brauchen, ist also ein emotionaler Mehrwert!
Welche Motive könnten deine Zielgruppe dazu bringen, sich mit deinem Angebot auseinanderzusetzen und es „lieben” zu lernen?
Klingt banal? Ist es auch. Denn wenn du dich in die Rolle deiner Zielgruppe versetzt und mit guten Personas arbeitest, fallen die viele emotionale Motive ein, die ein Grund sein können, dein Angebot wahrzunehmen.
Einige Beispiele:
Eine gute Positionierung lässt sich auf drei wesentliche Punkte reduzieren:
Wir bei VON DER SEE haben Spaß daran, langfristig und strategisch Hilfe zu leisten. Mit der Erarbeitung einer Positionierung nimmt deine Seefahrt entsprechend Fahrt auf. Welche weiteren Schritte folgen müssen, damit aus Theorie erfolgreiche Praxis wird, sprechen wir gern mit dir persönlich an. Willkommen an Deck°!
Wenn dich dieses Thema interessiert, dann sind unsere Artikel zu Corporate Branding und Corporate Design wahrscheinlich auch interessant für dich.