KATEGORIE
Marketing
Strategieentwicklung: Schritt für Schritt zur erfolgreichen Marketingstrategie
Du möchtest endlich eine gezielte Marketingstrategie entwickeln, aber weißt nicht wie? Dann ist dieser Artikel genau das richtige für dich! Wir erklären dir in fünf Schritten, wie du eine solide Marketingstrategie erstellst und welche Zwischenschritte dafür notwendig sind. Für den Sprung von der Theorie in die Praxis hangeln wir uns dafür an einem etwas vereinfachtem Beispiel entlang.
Claim oder Slogan – Verwechsle nie wieder, was Deine Marke wirklich stark macht
Warum Du den Unterschied kennen solltest
Ob bei einer Präsentation mit der Agentur oder beim nächsten Teammeeting zur neuen Werbekampagne – Begriffe wie Claim und Slogan fliegen schnell durch den Raum. Doch mal ehrlich: Weißt Du wirklich, worin der Unterschied liegt?
Spoiler: Es geht nicht nur um Wortspielereien, sondern um Strategie vs. Kampagne und Identität vs. Kaufimpuls. In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie Claim und Slogan zusammenspielen, sich unterscheiden und warum beide wichtige Bausteine deiner erfolgreichen Markenkommunikation sein können.
Branding oder Marketing: Wichtige Unterschiede und wie du sie für Dein Unternehmen nutzt
Branding oder Marketing – was braucht mein Unternehmen wirklich?
Vielleicht hast du dir diese Frage auch schon gestellt. Auf den ersten Blick wirken beide Begriffe ähnlich – am Ende geht’s doch darum, das eigene Unternehmen bekannt zu machen, oder? 😉
Nicht ganz. Denn wer den Unterschied versteht, kann vermeiden, dass das eigene Unternehmen aussieht wie die tausendste Anzeige von „Super-Angebot nur heute!“.
PESTEL-Analyse: Einfach erklärt mit angewandten Praxisbeispielen
Die Entwicklung einer erfolgreichen Markenstrategie erfordert nicht nur Kreativität und ein gutes Gespür für den Markt, sondern auch fundierte Analysen. Eine der effektivsten Methoden, um externe Einflüsse auf dein Unternehmen zu verstehen, ist die PESTEL-Analyse. In unserem Artikel zeigen wir dir, wie du sie für dein Unternehmen anwendest, um bestmögliche Maßnahmen daraus ziehen zu können.
Worte mit Wirkung: Wie Slogans deine Marke zum Leben erwecken
„Ein guter Slogan bleibt hängen – aber warum eigentlich?“
In der heutigen Geschäftswelt, wo jede Marke um Aufmerksamkeit kämpft, ist es entscheidend, aus der Masse herauszustechen. Hier kommen Slogans ins Spiel. Aber warum sind sie so wichtig für Unternehmen und wie können sie tatsächlich den Unterschied ausmachen? Dieser Artikel taucht tief in die Welt der Slogans ein, beleuchtet ihre psychologische Wirkung, diskutiert Best Practices und liefert Einblicke, wie du den perfekten Slogan für dein Unternehmen kreierst.
ChatGPT – Interview mit einer Künstlichen Intelligenz
Bereits seit Jahren ist künstliche Intelligenz (KI) in vielen Gesprächen, Vorträgen und Präsentationen, die wir als Digitalagentur halten, ein Thema. Für viele Menschen waren die Möglichkeiten und die damit verbundene Veränderung aber nur schwer greifbar. Inzwischen sind wir an einem Punkt angelangt, an dem KI in das Bewusstsein der Öffentlichkeit tröpfelt. Ähnlich wie „Pokemon Go!“ Augmented Reality (AR) salonfähig macht, liegt nun mit ChatGPT der nächste Game Changer vor: Was wäre einfacher, als ein Interview mit einer KI zu führen und sie selbst erzählen zu lassen, was sie so kann?
Design-, Web- & Marketingtrends 2022
Nachdem das Jahr 2021 mit all seinen Ups and Downs zu Ende gegangen ist, wird es Zeit einen Blick nach vorne zu werfen. Welche Marketingtrends erwarten kleine und mittelständische Unternehmen 2022? Welche Trends sind im Bereich Design und Webentwicklung zu beachten? Wir werfen einen Blick in die Glaskugel und fassen die Trends aus den wichtigsten Bereichen für dich zusammen. Los geht’s!
Positionierung AHOI – wie du dein Marketing auf Kurs bringst!
Wer im Marketing mit allen Wassern gewaschen ist, braucht in aller erster Linie eine klare Positionierung, um am Markt zu bestehen. Welchen Kurs willst du einschlagen? Wir fassen für dich zusammen, was die wichtigsten Dinge an einer Positionierung sind und weswegen du dich damit beschäftigen solltest.
Owned Media: Die „Pflicht” für dein Unternehmen
Welche Bedeutung hat Owned Media für dich als Unternehmer? Was sind im Vergleich zu Earned und Paid Media? Und was zum Teufel haben Owned Channels damit zu tun?
Begriffe, die vielleicht im ersten Moment austauschbar oder unwichtig klingen, möchten wir dir gern erläutern.
Antizyklisches Handeln – mit Marketing durch Krisen
Marketing-Budgets sind schnell zugänglich und werden darum in Krisenzeiten ebenso schnell gestrichen, schließlich gilt es immer zunächst an die Menschen in deinem Unternehmen zu denken. Aber ist das wirklich clever?
Klar, momentan geht es der Firma schlecht und fast allen anderen auch. Es wird sowieso wenig gekauft, warum dann Werbung machen? Auf dem ersten Blick scheint das logisch. Doch hier muss man genauer hinsehen, denn: Marketing ist keine pure Verkaufsförderung.